Im Rahmen des ersten Bereitschaftsabends am 18.01.2013 standen die Jahresversammlung sowie die Neuwahl der Bereitschaftsleitung auf dem Programm.
Bereitschaftsleiter Jürgen Terstappen Bilanzierte das Jahr 2012 in dem die rund 50 ehrenamtlich aktiven Helfer der Bereitschaft Süd 1 insgesamt 4.750 Einsatz- und Dienststunden geleistet haben. Im Einzelnen verteilen sich die Jahresstunden wie folgt:
• 4.031,50 Stunden Sanitätswachdienste
• 646,50 Stunden Bereitschaftsabende / Ausbildung
• 62,50 Stunden SEG-Einsatz
Herausragende Sanitätsdienst waren auch in diesem Jahr wieder das
Frühlingsfest und natürlich die beiden
Wiesn-Dienste während des Oktoberfestes. Eines der Highlights - wenn auch leider nicht aus sportlicher Sicht - was sicherlich das Finale der UEFA-Champions-League. Der spektakulärste Einsatz im Jahr 2012 war sicherlich Ende August der Fund und die anschließende geplante Sprengung einer
Fliegerbombe in München-Schwabing. Hier waren die Süd 1‘ler im Rahmen des Einsatzführungsdienstes sowie beim Betrieb einer Betreuungsstelle im Einsatz.
Als nächster Tagesordnungspunkt folgte die turnusmäßige Neuwahl des Bereitschaftsleiters für die Wahlperiode 2013 - 2017. Jürgen Terstappen hatte bereits Ende 2012 angekündigt, nach 16 Jahren für das Amt des Bereitschaftsleiters nicht mehr zur Verfügung zu stehen, da er bei der Wahl im März 2013 Kreisbereitschaftsleiter kandidiert. Als Nachfolger und neuer Leiter der Bereitschaft Süd 1 wurde einstimmig der bisherige stellvertretende Bereitschaftsleiter Erik Westendorf bestimmt. Jürgen Terstappen bleibt der Bereitschaft ebenfalls als stellvertretender Bereitschaftsleiter und taktischer Leiter erhalten. Als weitere stellvertretende Bereitschaftsleiterin wurde Julia Mertens benannt.