Auch in diesem Jahr wurde der Sanitätsdienst auf dem
45. Münchner Frühlingsfest auf der Theresienwiese (17. April bis 3. Mai 2009) wieder durch die Mitglieder der Bereitschaft Süd 1 sichergestellt. Besondere Attraktionen auf der „kleinen Schwester des Oktoberfestes“ waren neben 100 Schausteller- und Gastronomiebetrieben, das Bierzelt mit Live-Musik sowie ein Allwetter-Biergarten. Höhepunkte des Rahmenprogramms waren der vom BRK veranstaltete
Riesenflohmarkt am ersten Festsamstag, ein Oldtimertreffen, das Brilliantfeuerwerk und natürlich die beiden Familientage mit vergünstigten Preisen und besonderen Angeboten für Kinder und Eltern.
Durch die Mitglieder der Bereitschaft Süd 1 wurden an den 17 Veranstaltungstagen insgesamt 845 Einsatzstunden geleistet. An den besonders arbeitsreichen Wochenenden waren unsere beiden Sanitätscontainer mit bis zu sieben ehrenamtlichen Einsatzkräften besetzt. An den Werktagen wurden wir wieder von Zivildienstleistenden des BRK Kreisverbandes München unterstützt.
In 139 Fällen leisteten wir sanitätsdienstliche Hilfe für Besucher oder Beschäftigte des Frühlingsfestes. In 18 Fällen war ein Abtransport ins Krankenhaus erforderlich. Glimpflich verlief der
Betriebsunfall eines Fahrgeschäftes am späten Abend des 30. April. Nach einem technischen Defekt im laufenden Betrieb pendelte das Fahrgeschäft bis zum Stillstand aus. Verletzt wurde niemand, so dass wir nicht eingreifen mussten.
Der genaue Termin für das 46. Frühlingsfest 2010 steht derzeit noch nicht fest. Sicher ist aber, dass wir auch im Jahr 2010 wieder auf dem Frühlingsfest vertreten sein werden und uns schon heute auf interessante und abwechslungsreiche Dienste auf der Theresienwiese freuen. [wes]