Aktuelle Meldungen und Berichte

· Deisenhofen

Woche des bürgerschaftlichen Engagements: Engagement macht stark!

Vom 11. bis 20. September findet bereits zum 16. Mal die bundesweite Woche des bürgerschaftlichen Engagements statt, coronabedingt heuer verstärkt online.
· Deisenhofen

Erster bundesweiter Warntag am 10. September

Am 10. September 2020 wird pünktlich um 11.00 Uhr erstmals seit der Wiedervereinigung ein bundesweiter Probealarm mit allen vorhandenen Warnmöglichkeiten, wie Radio, Fernsehen, sozialen Medien, der Warn-App NINA, Sirenen, Lautsprecherwagen sowie auch digitalen Werbetafeln durchgeführt.
· Perlach

Sanitätsdienst beim "Sommer in der Stadt"

Letztes Wochenende haben fünf Helfer der Bereitschaft Perlach zusammen mit Helfern der Bereitschaften BRK Bereitschaft West 3 - Aubing, BRK Bereitschaft Neuperlach und BRK Bereitschaft Ismaning die sanitätsdienstliche Absicherung bei Sommer in der Stadt; am Königsplatz und im Olympiapark am Coubertinplatz übernommen. Aufgrund des leider sehr durchwachsenen Wetters war die Besucheranzahl überschaubar und unsere Helfer hatten ein ruhiges Wochenende.
· Deisenhofen

Langeweile in den Ferien? Nicht mit Max und Flocke!

Die Corona-Pandemie hat das Schuljahr besonders gemacht und jetzt auch die Sommerferien. Vieles von dem, was sonst möglich war, ist jetzt nicht möglich. Da kann es schon mal langweilig werden. Aber nicht mit Max und Flocke und ihren Abenteuern.
· Extern
Unsere ehrenamtlichen Helfer*innen sind momentan täglich an der Corona-Teststation am Münchner Hauptbahnhof im Einsatz, um Reiserückkehrer*innen zu testen.
· Ismaning

BRK Bereitschaft Ismaning: Zwölf Mitglieder zu ACLS Providern ausgebildet

ISMANING – Besonders wichtig ist es, dass die Einsatzkräfte der BRK Bereitschaft Ismaning, gut vorbereitet sind, wenn es zu einem Herznotfall oder sogar Herzstillstand kommt. Zwölf ehrenamtliche Mitglieder der BRK Bereitschaft Ismaning haben dafür im Juli in ihrer Freizeit an einer Ausbildung zum ACLS-Provider teilgenommen. Die Abkürzung „ACLS“ steht für „Advanced Cardiac Life Support“ und beinhaltet eine vertiefte Ausbildung im Bereich notfallmedizinischer Versorgungsstandards nach Empfehlungen der American Heart Association.
· Perlach

Corona-Teststation am Hauptbahnhof

Nachdem die Staatsregierung über Nacht beschlossen hat, Teststationen für Reiserückkehrer an Bahnhöfen, Flughäfen und Autobahnen einzurichten, haben die Münchner Hilfsorganisationen BRK, ASB, MHD, JUH, MHW am Hauptbahnhof dies kurzfristig umgesetzt. Seit heute übernehmen auch Helfer  der Bereitschaft Perlach Schichten an der Corona-Teststelle und führen hunderte Nasen-Rachen-Abstriche unter Vollschutzkleidung bei den Anreisenden  durch. Dieses Engagement im Rahmen des Katastrophenfalls ist jedoch nur Übergangsweise vorgesehen. Ab 10.8. werden private Firmen die Ehrenamtlichen Kräfte ablösen.
· Ismaning

Die stellvertretende Landrätin machts vor: Annette Ganssmüller-Maluche spendet Blut.

ISMANING – Mit gutem Beispiel voran ging die stellvertretende Landrätin des Landkreises München, Annette Ganssmüller-Maluche, beim 16. Ismaninger BRK-Blutspendetag, den die örtliche Bereitschaft zusammen mit dem Blutspendedienst des Bayerischen Roten Kreuz im Ismaninger Bürgersaal veranstaltete. Von 15 Uhr bis 20 Uhr waren die Ismaninger zum Aderlass aufgerufen, insgesamt 258 Spender kamen.
· Deisenhofen

Ehrenamtliche Unterstützer*innen im Altenheim gesucht!

Die Corona-Pandemie hat unseren Alltag stark verändert und eingeschränkt. Besonders betroffen sind die Bewohner*innen von Senioreneinrichtungen. Und auch das Personal ist besonders gefordert wegen der besonderen Hygieneanforderungen und wegen der eingeschränkten Besuchsmöglichkeiten, die die Bewohner*innen zusätzlich belasten. Hier kommen Sie ins Spiel:
· Deisenhofen

Helfer*in in der Küchengruppe: Wäre das nicht auch was für Sie? Treffen am 18.7.2020

Das Küchenteam des Deisenhofener Roten Kreuzes kocht regelmäßig für große Rotkreuzveranstaltungen und verpflegt zudem im Einsatzfall Betroffene und Einsatzkräfte. Dem Team stehen dafür ein mobiler Feldkochherd und eine Großküche in der Kreisgeschäftsstelle zur Verfügung. Sie kochen gerne im Team? Sie haben keine Angst vor großen Mengen und frühem Aufstehen? Dann freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen.
  • 26 von 378