Aktuelle Meldungen und Berichte

· Ismaning

BRK Bereitschaft Ismaning: Helfen Sie mit!

Unser gemeinsames Ziel: Menschen zu helfen. Darum geht es beim Roten Kreuz und in der BRK Bereitschaft Ismaning. Ob Hilfe bei Unfällen oder Katastrophen, Sanitätsdienst bei Veranstaltungen, Betreuung und Fahrdienst für Hilfsbedürftige und Senioren, Blutspendedienst, Kinder- und Jugendarbeit und vieles mehr: Die Möglichkeiten, sich in der BRK Bereitschaft Ismaning zu engagieren sind so vielfältig wie das Rote Kreuz selbst.
· Deisenhofen

Feuerwehr und Rotes Kreuz besuchen gemeinsam die Integrierte Leitstelle München

Am 30. November besuchten die ehrenamtlichen Helfer*innen des Deisenhofener Roten Kreuzes zusammen mit den Kolleg*innen der Freiwilligen Feuerwehr Oberhaching die Integrierte Leitstelle München.
· Grünwald

Der First Responder in Grünwald fährt (erstmal) weiter

Wie bereits berichtet, startete im Herbst dieses Jahres ein neues Projekt für die Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Grünwald. In einer zunächst dreimonatigen Pilotphase wurde der sogenannte „First Responder Grünwald“ zur Ergänzung der öffentlich-rechtlichen Notfall-versorgung in Grünwald evaluiert.
· Ismaning

Café Rotes Kreuz auf dem 35. Ismaninger Christkindlmarkt

Die BRK Bereitschaft Ismaning lädt zu einem Besuch des Café Rotes Kreuz auf dem Ismaninger Christkindlmarkt ein. Am kommenden Wochenende von Freitag 6.12. bis Sonntag 8.12.2019 reichen die Mitglieder der Bereitschaft an ihrem Stand milde und deftige Caféspezialitäten sowie frisch gebackene Buttermilchwaffeln von süß bis deftig.
· Ismaning

BRK Ismaning gibt Tipps zum Schutz bei Kälte und zur Ersten Hilfe

Die kalte Jahreszeit kommt. Minusgrade bringen Unterkühlungs- und Glatteisgefahr mit sich. Wenn es richtig kalt wird frieren Finger, Zehen, Nase oder Ohren. Fried Saacke, Leiter der BRK Bereitschaft Ismaning gibt Tipps, wie Sie sich durch vorbeugende Maßnahmen vor diesen Gefahren schützen und im Ernstfall Erste Hilfe leisten können.
· Perlach

+++Alarmierung Schnell-Einsatz-Gruppe+++

28.11.2019 15:24 Uhr Neuried/ Forstenrieder Straße Bombenfund/ Akutbetreuung
· Perlach

Landttagsführung mit Markus Blume

Anlässlich des 150 jährigen Jubiläums der Freiwilligen Feuerwehr Abteilung Perlach, lud Landtagsabgeordneter des Bezirks München-Ramersdorf (Perlach) und  Generalsekretär der CSU, Markus Blume, zu einer Besichtigung des Maximilianeum. Neben den Jubilaren der Freiwilligen Feuerwehr Perlach, richtete sich der Empfang, als Würdigung der ehrenamtlichen Einsatzkräfte,  auch an unsere Kameraden des Technischen Hilfswerks OV München-Ost, der BRK Bereitschaft Neuperlach, des Reservistenverbandes München-Ost und uns, der BRK Bereitschaft Perlach. Gemeinsam erhielten wir eine kleine Führung durch Herrn…
· Ismaning

Schnelle Hilfe im Notfall: Der Helfer vor Ort der BRK Bereitschaft Ismaning.

Aufgabe der Helfer vor Ort der BRK Bereitschaft Ismaning ist, die Zeit zwischen Eintreten eines Notfalls und der ersten medizinischen Versorgung, das sogenannte „therapiefreie Intervall“ zu verkürzen. Je schneller bei einem lebensbedrohlichen Notfall qualifizierte medizinische Maßnahmen durchgeführt werden, desto günstiger ist der Heilungsablauf und umso kürzer ist im Durchschnitt die nachfolgend notwendige Behandlungszeit.
· Extern

Am 18. und 19. November ist es wieder so weit: Mach mit! Blutspende im Rotkreuzhaus Aubing

Ob ein Unfall, eine OP oder eine Erkrankung: Jeder Mensch kann in die Situation kommen, eine Bluttransfusion zu benötigen - deutschlandweit sind es rund 15.000 pro Tag. Blutspenden sind daher wichtig. Die nächste Gelegenheit zur Spende im Münchner Westen besteht wieder am Montag und Dienstag, den 18. und 19. November.
· Extern

Gemeinsam zum Erfolg - Wenn es alleine nicht mehr weiter geht: 21. Fachtagung Führen von Einsatzkräften des Münchner Roten Kreuzes im Klinikum Großhadern

Mehr als 300 Führungskräfte der Hilfsorganisationen trafen sich heute im Klinikum Großhadern zur Fachtagung "Führen von Einsatzkräften" des Münchner Roten Kreuzes. "Gemeinsam zum Erfolg - wenn es alleine nicht mehr weitergeht" lautete das Motto der 21. Auflage der Veranstaltung.
  • 31 von 378