In den
Bereitschaften des Münchner Roten Kreuzes arbeiten etwa 2500 Aktive ehrenamtlich, also freiwillig und unbezahlt. Zu den Aufgaben der Bereitschaften zählen z.B. der
Sanitätsdienst, der ehrenamtliche
Rettungsdienst, die Mitarbeit in einer
Schnellen Einsatzgruppe, der Betreuungsdienst, die Auslandshilfe, der Bereich Technik und Sicherheit, die Rettungshundestaffel und noch viel mehr.
In dieser Aufgabenvielfalt liegt die große Stärke des Roten Kreuzes: durch die vielen Aufgaben kann jede und jeder Aktive den Bereich entdecken, der ihr oder ihm am meisten Freude macht.
"Wir haben viele Talente, aber nur eine Idee", diese Erläuterung eines unserer Rotkreuzgrundsätze bringt es auf den Punkt.
Kontaktieren Sie uns, wenn Sie sich im Roten Kreuz engagieren möchten und erfahren Sie mehr über unsere Tätigkeiten und die Möglichkeiten zur
Aus- und Fortbildung.
Neben den
Bereitschaften bietet das Münchner Rote Kreuz ehrenamtliche Tätigkeitsfelder bei der
Bergwacht, dem
Jugendrotkreuz sowie der
Wasserwacht. Außerdem besteht die Möglichkeit, sich bei sozialen Einrichtungen des Roten Kreuzes einzusetzen.